Unsere Multicut-Anlage eröffnet Möglichkeiten, die bis jetzt einfach noch nicht in dieser Form realisierbar waren. Vorallem die Tatsache, dass sogar Einzelstücke ohne Verschnitt od. Vorlaufkosten, wie Stanzen od. andere Werkzeuge, produzierbar sind, macht die Anwendungsmöglichkeiten der Kongsberg besonders interessant. Was kann die neue Multicut Anlage? Die Multicut Anlage schneidet, fräst, bohrt, uvm. vielfältige Materialien bis 25mm Stärke in einem maximalen Format von 160 x 295cm. Die Maschine ist geeignet für Holz, Acryl, Polycarbonat, Alucobond, PVC, Forex, Masters, Kapa, Depafit, Folien, Laminate, und vieles mehr.
Durch den Einsatz von 3 Werkzeugköpfen auf einmal kann die Anlage Schneiden, Rillen und Fräsen gleichzeitig. Weiters ist es auch möglich zu Bohren od. zu Gravieren . Das alles in einer noch nicht dagewesenen Qualität und Feinheit, sodass z.B. bei Figurenaufstellern sogar Freisteller wie Haare od. andere Details aus massiven Plattenmaterial konturgeschnitten werden können. Oder feinste Faltschachteln – geschnitten, gerillt – aus diversesten Materialien wie Kunstoff oder Karton gefertigt werden.
Sehen Sie hier der Kongsberg beim Arbeiten zu: Video Kongsberg!
All diese Anwendungsgebiete stehen in enger Verbindung zum vorangehenden Druck auf Papier, Karton, Klebefolien od. Plattenmaterial. Durch die Zusammenarbeit von der Kongsberg mit unseren anderen Druckmaschinen ist es möglich eine virtuelle Stanzform beim Drucken mitzuschicken, die dann von der Multicut Anlage über Code übernommen wird und die Drucksorten weiterverarbeitet. So können genauest Stanzkonturen, Bohrkennzeichnungen od. Fräsungen auf das Druckbild übernommen werden. Natürlich ist die Verarbeitung von Druckprodukten nicht von einem Druck bei uns im Haus abhängig sondern wir können selbstverständlich auch beigestellte Produkte endfertigen. Das ist besonders wichtig bei z.B. beigestellten Druckbogen für den Verpackungsmarkt oder den Dummybau für Faltschachteln oder sonstigen Produkten. Hierfür wäre es jedoch gut, vor dem Druck mit uns zu sprechen, damit die notwendigen Zeichen mitgedruckt werden.
Schachteln nach Maß!
Ein spezielles Leistungsangebot. Jeder, der schon einmal individuelle Schachteln aus Karton oder anderen Materialien wie z.B. Polypopylen (PP) anfertigen hat lassen, weiß dass dies in der Produktion – vorallem bei den einmaligen Einrichtkosten – zu einer sehr kostspieligen Angelegenheit werden kann. In der herkömmlichen Produktion ist eine Stanz- & Rillform notwendig die immense Kosten verursacht, da Schachteln im offenen Zustand eine beachtliche Grösse erreichen können durch Laschen, usw… Erst nach Stanzformerstellung kann das Produkt erstmalig betrachtet und probegefalzt werden. Nicht zu vergessen, dass die meisten Stanzen bis max. 100 x 140cm gehen – wobei wir digitale Stanzformen bis 1,5×2,9m verarbeiten können. Weiters sind die meisten Schachtelproduktionen an bestimmte Mindestauflagen gebunden, da sich die einmaligen Kosten ja auf die ganze Auflage aufteilen und somit bei Einzelstücken od. Kleinauflagen viel zu hoch wären. Die traditionelle Schachtelproduktion sieht meist so aus, dass zuerst Papier im Offset bedruckt wird und dann auf Karton aufkaschiert wird. Dann kann die Schachtel zum Stanz- und Rillvorgang gebracht werden. Diese Schritte machen Kleinauflagen unwirtschaftlich.
Mit unserer Multicut Anlage können wir gerade diese einmaligen Kosten, wie Stanzform, Druckplatten, usw.. ausschalten, da wir von digitalen Stanzformen (Illustrator) direkt auf das Material gehen, dieses Stanzen, Bohren und Rillen und dies alles in einem Arbeitsgang ohne hohe Materialkosten. Durch unsere Möglichkeit mit digitalem UV-Druck 4-färbig photorealistisch auf Karton od. beidseitig abgedeckter Microwelle (1,5mm Karton) od. anderen Materialien direkt zu drucken fallen natürlich die Kosten für Druckplatten weg. Somit können wir schon ab 1 Stk. Auflage (!) produzieren. Selbstverständlich haben wir zusätzlich auch die Möglichkeit diverse Folien zu bedrucken und diese dann auf den Karton od. Welle aufzukaschieren um somit Faltschachteln mit Hochglanzlaminat od. andere Spezialwünsche erfüllen zu können. Alle unsere Drucke werden schon in der Druckvorstufe bei uns im Haus mit speziellen Registrierzeichen versehen, die der Multicutanlage als Referenz dienen um Skalierungen od. Verzerrungen automatisch ausgleichen zu können. Auch beigestellte Drucke können von uns gestanzt, gerillt und gebohrt werden – dafür ist nur notwendig VOR dem Druck unsere Registrierzeichen auf dem Druckprodukt zu platzieren.
Die digitale Stanz- und Datenerstellung: Sie sagen uns einfach, wie gross Ihre Schachtel sein soll – Breite x Höhe x Tiefe – in welcher Form – einteilig, mehrteilig – welche Besonderheiten – z.B. eine Ausnehmung am Deckel in einer Logoform – usw… Durch unsere Spezialisten wird Ihnen dann umgehend eine Illustrator Stanzform fix und fertig zu Verfügung gestellt, auf die Sie dann Ihr Layout aufbauen können. Gerne produzieren wir Ihnen dann auch ein Dummy Ihrer gewählten Schachtel und Sie können sich dieses Einzelstück somit “in Lebensgrösse und 3-Dimensional” ansehen – was meistens das layouten und gestalten wesentlich vereinfacht. Weiters besteht auch die Möglichkeit Ihnen eine 3D-Ansicht im JPEG Format zuzusenden, damit Sie sich ein Bild Ihrer fertigen Schachtel machen können.